Wer kann die ``CultuRallye`` mieten?
Der Verleih ist vorwiegend für Vereine und Verbände gedacht, die Kinder- und Jugendarbeit unterstützen. Darüber hinaus können aber auch andere Institutionen (auch gewerblicher Natur) eine Anfrage stellen.
Enthalten sind acht Würfel, 320 Geldchips, 16 Kunststoffbecher, Spielanleitungen für die Tische, eine detaillierte Anleitung. Lieferung im Holzkoffer. Für bis zu 16 Spieler:innen
Was brauche ich?
Es wird ein Raum mit ca. 60 m² und vier Tischen, die mit genügend Abstand aufgestellt werden können, sowie Stühle für die Anzahl der Spielenden (9/12/16) benötigt.
Wie funktionierts?
Spielablauf: An jedem Tisch beginnen die Spieler:innen mit speziell entwickelten Würfeln miteinander zu spielen. Dabei lernen sie die Regeln an ihrem Tisch kennen. Einige Minuten später gibt der Spielleiter die Info, dass nicht mehr gesprochen werden darf. Jetzt wechseln einige Spieler:innen den Tisch und spielen an einem fremden Tisch weiter. ABER: Die Regeln an jedem Tisch sind verschieden. Davon wissen die Spieler:innen natürlich zunächst nichts. Ohne zu sprechen, müssen die „neuen“ Spieler:innen jetzt mit der fremden Situation umgehen und entweder neue Regeln lernen oder die eigenen „importieren“. Auf jeden Fall ohne Worte! Dieser sanft dosierte Kulturschock wirkt wie ein Augenöffner. Hier wird erlebbar, wie wir uns als Fremde in neuer Umgebung fühlen und was wir brauchen, um uns orientieren zu können.
Wie funktioniert das Ausleihen?
Nach der Anfrage erhältst du eine Rückmeldung ob die „CultuRallye“ am von dir gewünschten Termin zur Verfügung steht.
Es wird ein Termin zum Abholen und Bringen vereinbart.
Für die Kaution stellt der KJR eine Rechnung, auf der die Höhe die Kaution enthalten ist, die überwiesen werden soll.
Nach Rückgabe der „CultuRallye“ wird die Kaution mit dem Mietpreis verrechnet. Ein etwaiger Überschuss wird vom KJR zurück überwiesen. Sollten noch Kosten anfallen, versendet der KJR eine weitere Rechnung.
Die Abholung erfolgt nach Vereinbarung mit dem KJR in Geschäftsstelle in der Merlostraße 1-3, Aschaffenburg. Die Ausgabe und Rücknahme der Verleihgegenstände erfolgt in der Regel Dienstag und Donnerstag von 9:30 – 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung.
Es wird ein Termin zum Abholen und Bringen vereinbart.
Für die Kaution stellt der KJR eine Rechnung, auf der die Höhe die Kaution enthalten ist, die überwiesen werden soll.
Nach Rückgabe der „CultuRallye“ wird die Kaution mit dem Mietpreis verrechnet. Ein etwaiger Überschuss wird vom KJR zurück überwiesen. Sollten noch Kosten anfallen, versendet der KJR eine weitere Rechnung.
Die Abholung erfolgt nach Vereinbarung mit dem KJR in Geschäftsstelle in der Merlostraße 1-3, Aschaffenburg. Die Ausgabe und Rücknahme der Verleihgegenstände erfolgt in der Regel Dienstag und Donnerstag von 9:30 – 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung.
Was kostet die ``CultuRallye``?
Pro Einsatz sind
- 5 EUR (Vereine und Verbände im KJR)
- 10 EUR (gemeinnützige Organisationen und öffentliche Träger-Gemeinden, Schulen, Kindergärten)
- 20 EUR (externe Anmieter)
zu entrichten.
Die Kaution beträgt 50 Euro.
Was passiert, wenn ich absagen muss?
Bei einer Absage ab sieben Tagen vor dem Verleihtermin fällt eine Stornogebühr von 20% der Ausleihgebühr an. Diese wird direkt von der Kaution abgezogen.
Bei einer früheren Absage entstehen keine Kosten.
Bei einer früheren Absage entstehen keine Kosten.
1. Datum prüfen
Oktober 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
||||||
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|