Alles Wichtige zur Ü20-JULEICA-GRUNDSCHULUNG INTENSIV auf einen Blick:
Unser Intensivkurs besteht aus zwei Wochenenden (jeweils Samstag und Sonntag) und einem Samstag in Präsenz sowie insgesamt drei Online-Einheiten am Abend. Mit der Teilnahme an allen Terminen sowie einer Teilnahme an einem separaten Erste-Hilfe Kurs seid ihr berechtigt eine Juleica zu beantragen.
Nachfolgend findest du alle wichtigen Informationen sowie das Anmeldeformular für die Ü20-Juleica-Grundschulung intensiv im Herbst 2025.
Übersicht Termine
Präsenz-Termine im evangelischen Jugendzentrum in Aschaffenburg (Alexandrastraße 5)
Samstag, 11.10.2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr
Sonntag, 12.10.2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr
Samstag, 25.10.2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr (Präventionsschulung durch kja Untermain)
Samstag, 08.11.2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr
Sonntag, 09.11.2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr
Online-Termine über ZOOM
Mittwoch, 15.10.2025 von 18:30 bis 22:00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025 von 18:30 bis 22:00 Uhr
Mittwoch, 29.10.2025 von 18:30 bis 22:00 Uhr
Anmeldezeitraum
Eine Anmeldung ist vom 15.Mai 2025 bis zum 10. Juli 2025 über das Formular am Ende dieser Seite möglich. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Schnell sein lohnt sich!
Referentinnen
Das Leitungsteam der Ü20-Juleica-Grundschulung intensiv 2025 besteht aus Sigrid Ehrmann, Leiterin der Jugendinformations- und Medienfachstelle des SJR Aschaffenburg und Tasja Heeg, Referentin für Prävention und Bildung des KJR Aschaffenburg.
Die Präventionsschulung wird von der kja Untermain durchgeführt.
Kosten
Die Teilnahme-Gebühr für den Intensivkurs liegt bei 50 Euro. Ein Teil der Kosten kannst du dir später bezuschussen lassen.
Nach Ablauf des Anmeldezeitraums am 10. Juli 2025 entscheidet sich ob die Schulung sicher stattfindet. Solltest du dich für die Ü20-Juleica-Grundschulung intensiv angemeldet haben, erhältst Ende Juli eine Email mit einer Zahlungsaufforderung über einen Betrag von 50 Euro. Überweise diesen Betrag dann zeitnah auf das angegebene Konto. Erst nach Eingang der Teilnehmer/innen-Gebühr auf unserem Konto ist deine Anmeldung vollständig abgeschlossen.
Erste Hilfe – Kurs
Neben der Grundschulung benötigst du noch eine Nachweis über die Teilnahme an einem Erste Hilfe – Kurs zur Beantragung deiner Juleica. Dieser findet nicht im Rahmen der Schulung statt, sondern muss zusätzlich gemacht werden. Infos zu Kursen findest du auf den Seiten des BRK Aschaffenburg.
Gut zu wissen
- Die Juleica – Standards des Bayerischen Jugendringes schreiben einen Zeitumfang der Grundschulung von mindestens 34 Zeitstunden vor. Wir haben einen kleinen zeitlichen Puffer eingebaut, dennoch ist die Anwesenheit und Teilnahme an sämtlichen Einheiten zwingend erforderlich.
- Das Leitungsteam begleitet die Teilnehmenden während der ganzen Schulung und entscheidet am Ende der Schulung, wer die Eignung (Zertifikat) für die Beantragung einer Juleica erhält.
- Die Online-Einheiten finden immer MIT Kamera und Ton statt.
Noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei Tasja Heeg
Wir freuen uns auf dich und deine Teilnahme an unserer Intensiv-Schulung! Melde dich jetzt an: