Wer kann den ``Tower of Power`` mieten?
Der Verleih ist vorwiegend für Vereine und Verbände gedacht, die Kinder- und Jugendarbeit unterstützen. Darüber hinaus können aber auch andere Institutionen (auch gewerblicher Natur) eine Anfrage stellen.
Was brauche ich?
Für das Spiel wird ausreichen Platz benötigt. Der Platz ist vor allem auch abhängig von der Anzahl der Teilnehmer*innen.
Es können 6-24 Spieler mitarbeiten. Als Faustregel gilt: Pro Person bis zu zwei Schnüre.
Wie funktionierts?
Die einzelnen Klötze des Spiels müssen von den Teilnehmer*innen mit Hilfe eines „Kranes“, an dem Seile angebracht sind aufeinandergestapelt werden. Hierzu werden In einem mit die Holzklötze, in einem Bereich, der nicht betreten werden darf, aufgestellt. Dabei sollten die Schlitze der Klötze sich oben befinden. Lediglich ein Klotz wird mit dem Schlitz nach unten bereitgestellt. Dieser bildet später die Basis für den Turm.
Gemeinsam versuchen die Teilnehmer*innen nun die Holzbauteile senkrecht aufeinander zu türmen und dabei möglichst alle Klötze zu verwenden.
- Es gelten dabei folgende Regeln:
Jeder Teilnehmer hält maximal 1-2 Schnüre. Die Schnüre dürfen nur an den Holzkugeln angefasst und nicht verkürzt werden. - Die Holzbauteile dürfen nur mit dem Metallkran, nicht jedoch mit Händen oder Füßen berührt werden.
- Ein Klotz der umgestürzt oder heruntergefallen ist, darf nicht mehr genutzt werden.
Wie funktioniert das Ausleihen?
Nach der Anfrage erhältst du eine Rückmeldung ob der „Tower of Power“ am von dir gewünschten Termin zur Verfügung steht.
Es wird ein Termin zum Abholen und Bringen vereinbart.
Für die Kaution stellt der KJR eine Rechnung, auf der die Höhe die Kaution enthalten ist, die überwiesen werden soll.
Nach Rückgabe des „Tower of Power“ wird die Kaution mit dem Mietpreis verrechnet. Ein etwaiger Überschuss wird vom KJR zurück überwiesen. Sollten noch Kosten anfallen, versendet der KJR eine weitere Rechnung.
Die Abholung erfolgt nach Vereinbarung mit dem KJR in Geschäftsstelle in der Merlostraße 1-3, Aschaffenburg. Die Ausgabe und Rücknahme der Verleihgegenstände erfolgt in der Regel Dienstag und Donnerstag von 9:30 – 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung.
Es wird ein Termin zum Abholen und Bringen vereinbart.
Für die Kaution stellt der KJR eine Rechnung, auf der die Höhe die Kaution enthalten ist, die überwiesen werden soll.
Nach Rückgabe des „Tower of Power“ wird die Kaution mit dem Mietpreis verrechnet. Ein etwaiger Überschuss wird vom KJR zurück überwiesen. Sollten noch Kosten anfallen, versendet der KJR eine weitere Rechnung.
Die Abholung erfolgt nach Vereinbarung mit dem KJR in Geschäftsstelle in der Merlostraße 1-3, Aschaffenburg. Die Ausgabe und Rücknahme der Verleihgegenstände erfolgt in der Regel Dienstag und Donnerstag von 9:30 – 11:30 Uhr oder nach Vereinbarung.
Was kostet der ``Tower of Power``?
Pro Einsatz sind
- 5 EUR (Vereine und Verbände im KJR)
- 10 EUR (gemeinnützige Organisationen und öffentliche Träger-Gemeinden, Schulen, Kindergärten)
- 20 EUR (externe Anmieter)
zu entrichten.
Die Kaution beträgt 50 Euro.
Was passiert, wenn ich absagen muss?
Bei einer Absage ab sieben Tagen vor dem Verleihtermin fällt eine Stornogebühr von 20% der Ausleihgebühr an. Diese wird direkt von der Kaution abgezogen.
Bei einer früheren Absage entstehen keine Kosten.
Bei einer früheren Absage entstehen keine Kosten.
1. Datum prüfen
Mai 2023 |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|